Innovativer Blockhaus-Grundriss: Mehr als nur Holz und Gemütlichkeit

Ein Blockhaus steht für Gemütlichkeit, Naturverbundenheit und zeitlose Eleganz. Doch bevor der Duft von frischem Holz und das Knistern des Kamins dein Zuhause erfüllen, braucht es eine durchdachte Planung. Der Grundriss ist das Herzstück deines Blockhauses – er entscheidet darüber, wie funktional, komfortabel und wohnlich dein neues Heim wird. Ob offener Wohnbereich mit Panoramafenstern, eine urige Veranda oder ein separates Gästezimmer – die Möglichkeiten sind so individuell wie Ihre Wohnträume. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Blockhaus-Grundriss für Ihr ganz persönliches Blockhaus-Abenteuer!

Größe, Lage und Form: Planung des Blockhauses

Die Planung Ihres Blockhauses sollte gut durchdacht werden, da es der Grundpfeiler für Ihr Traumhaus ist. Egal ob Bungalowstil, Pultdach, kleiner oder großer Wohnbereich oder eine spezielle Raumaufteilung, wir machen alles für Sie möglich. Wichtig ist, dass Sie sich eine Lage aussuchen, wo Ihr Wohnhaus später stehen soll, und eine grobe Vorstellung davon haben, wie Ihr Blockhaus einmal aussehen soll. Bei allem anderen unterstützen wir Sie gerne. Wählen Sie daraufhin einen Architekten, der sich mit dem Bau von Naturstammhäusern auskennt, oder lassen Sie sich von unseren Planern vor Ort beraten.

Nachdem der Rohbau fertiggestellt ist, besprechen wir gemeinsam mit dem Bauherren und dem Architekten die Bemusterung des Rohbaus und legen den Verlauf der Elektroleitungen (Elektroinstallationsplan) fest. Bei diesem Schritt legen wir mit Ihnen außerdem die Fenster- und Türausführungen sowie die Planung Ihrer Küche fest. Durch die Verlegung der Elektronik werden nun also auch jede Steckdose, Lichtquellen und Leitungen bestimmt. Jegliche Wünsche und mögliche Smart-Home-Techniken werden natürlich berücksichtigt.

Nach diesen Schritten beginnt nun der Aufbau des Rohbaus. In der Regel beansprucht dieser zwei bis drei Tage. Es folgt die Entscheidung über Ihr Heizsystem. Da vertrauen wir vor allem auf die Firmen Viessmann, Vaillant und Stiebel Eltron. Sie haben die Wahl zwischen Gasbrennwertgeräten kombiniert mit Solarstrom, Gasbrennwertgeräten kombiniert mit einem Kamin oder einer Luftwärmepumpe.

Der letzte, aber wichtigste Schritt ist natürlich die individuelle Gestaltung Ihres Wohnhauses. Bei der Planung Ihres Hauses stehen Ihre individuellen Vorstellungen immer an erster Stelle. Wir nehmen Ihre Ideen auf und realisieren diese in enger Zusammenarbeit mit unserem Architekten. Sie können bei eb Haus Ihren Träumen freien Lauf lassen, denn egal ob Sie zwei Bäder oder einen großen funktionalen Abstellraum wollen, bei eb Haus versuchen wir, all Ihre Wünsche umzusetzen.

Naturstammhaus bauen: Von der Planung bis zum perfekten Blockhaus

Der Bau eines Naturstammhauses erfordert sorgfältige Planung, beginnend mit der Einholung der Baugenehmigungen und der Wahl des richtigen Grundstücks. Entscheidend ist auch die Auswahl des Holzes, das sowohl für das Aussehen als auch für die Langlebigkeit des Hauses wichtig ist. Zudem sollten Sie sich für eine Ausbaustufe entscheiden und die Kosten realistisch kalkulieren. Ein erfahrener Architekt hilft bei der optimalen Planung. Achten Sie auch auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, um langfristige Kosten zu sparen. Regelmäßige Pflege des Holzes ist notwendig, um das Haus in gutem Zustand zu halten und eine nachhaltige Lebensqualität zu gewährleisten.

Grundriss Blockhaus: Vielfalt der Möglichkeiten

Um überhaupt zu wissen, wo man anfangen soll und welche Optionen es überhaupt gibt, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Blockhäusern welche Vorteile haben.

Der Grundriss eines Blockhauses ist entscheidend für die Nutzung und das Wohlbefinden der Bewohner. Durch die Flexibilität in der Planung lassen sich Blockhäuser ganz nach den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen gestalten – ob ein offenes Wohnzimmer mit Galerie oder eine rustikale und geschlossene Bauweise. Die Räume können in der Größe und Lage variieren, wie sie es wollen, damit ihre vier Wände sich so einladend anfühlen, wie es geht.

Neben traditionellen, kompakten Grundrissen bieten moderne Blockhäuser auch die Möglichkeit, große Fensterflächen, hohe Decken und offene Wohnkonzepte zu integrieren. Die Anpassungsfähigkeit des Grundrisses ermöglicht eine ideale Nutzung des Raumangebots und eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.

Ausbaustufen unserer Blockhäuser

Durch unsere Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekten und die Planung nach den Vorstellungen unserer Kunden ist jedes unserer Blockhäuser individuell. Wir bieten Ihnen dabei eine Auswahl an drei verschiedenen Ausbaustufen an:

  • Rohbau
  • Ausbauhaus
  • Schlüsselfertige Blockhäuser

Natürlich wohnen: Die Vorteile von Naturstammhäusern im Überblick

Ein Naturstammhaus ist nicht nur eine stilvolle, sondern auch eine äußerst nachhaltige Wahl – und das aus vielen überzeugenden Gründen. Ob Sie den Charme des natürlichen Materials Holz schätzen oder die vielen praktischen Vorteile eines solchen Hauses nutzen möchten: Ein Naturstammhaus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die herkömmliche Bauweisen oft nicht erreichen. Wir zeigen Ihnen, warum ein Naturstammhaus mehr ist als nur ein Haus, sondern ein Zuhause mit Charakter und Qualität.

Hochwertige Holzstämme

Wir verwenden ausschließlich erstklassige Hölzer und Stämme, um sicherzustellen, dass Ihr Haus die bestmögliche Qualität aufweist. Je besser das Holz, desto höher ist der Dämmwert des Gebäudes, was zu niedrigeren Heizkosten führt und für ein besonders gemütliches Wohngefühl sorgt. Sie sind nicht nur gutaussehend, sondern auch funktional. Denn Holz ist ein natürliches Material, das die Feuchtigkeit ausgleicht und ein angenehmes Raumklima erzeugt. Dadurch bieten Blockhäuser eine besonders gesunde und wohltuende Wohnatmosphäre.

Natur an erster Stelle

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, was unsere Naturstammhäuser zu einer besonders nachhaltigen Wahl macht. Wenn Sie sich für ein Naturstammhaus entscheiden, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur und der Umwelt. Der natürliche Baustoff Holz schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, die wir bei der Fertigung eines Naturstamm-Blockhauses mit größter Präzision und Liebe zum Detail gestalten. So können Sie sich vollkommen entspannen und das harmonische Zusammenspiel von Naturmaterialien in Ihrem Zuhause genießen.

Energiesparende und effiziente Bauart

Blockhäuser zeichnen sich durch ausgezeichnete Dämmwerte aus, die im Winter die Wärme halten und im Sommer für angenehme Kühle sorgen, was zu niedrigeren Heizkosten führt. Dank ihrer stabilen Bauweise sind sie äußerst langlebig und können bei richtiger Pflege viele Jahre überdauern.

Kosten eines Blockhauses im Überblick

Die Preise für ein Blockhaus variieren je nach mehreren Aspekten. Dazu zählen die Größe des Hauses, die verwendeten Materialien, der Standort, spezielle Wünsche und die Arbeitskosten. Um ein realistisches Budget zu erstellen, ist es wichtig, all diese Faktoren in die Planung einzubeziehen. Zusätzlich müssen Aspekte wie architektonische Gestaltung, Projektmanagement, Baugenehmigungen, Versicherungen, kommunale Gebühren sowie Grundstücksanalysen und Vorbereitungsarbeiten berücksichtigt werden.

Bei uns können Sie aus verschiedenen Ausbaustufen für Ihr Naturstammhaus wählen. Sie haben die Wahl zwischen dem Rohbausatz, dem Ausbauhaus oder einem schlüsselfertigen Naturstammhaus. Der Preis eines solchen Hauses hängt vor allem von der gewählten Ausbaustufe sowie der Größe des Gebäudes ab. Als grober Anhaltspunkt liegt der Preis für ein Blockhaus 100 qm (Rohbausatz) bei etwa 86.000 €. Für die Bodenplatte sollten Sie dabei zwischen 25.000 € und 35.000 € ohne Erdarbeiten einplanen.

Schicken Sie uns gerne eine Anfrage und wir können alle Details und Kostenvoranschläge mit Ihnen besprechen. Für eine detaillierte Aufführung der Preise können Sie auch unsere Website besuchen.

Blockhaus-Grundriss mit eb Haus planen

Ein Wohnblockhaus ist mehr als nur ein Bauprojekt – es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Ob für die Familie, Paare oder als Ferienhaus – mit der richtigen Planung und Unterstützung wird Ihr Traum vom Blockhaus Wirklichkeit. eb Haus steht Ihnen dabei mit jahrzehntelanger Expertise und maßgeschneiderter Beratung zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir Ihren individuellen Blockhaus-Grundriss und begleiten Sie von der ersten Skizze bis hin zum fertigen Heim. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Traum vom Naturstammhaus zu verwirklichen – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu planen!

Grundrisszeichnung

Zurück